Menü
Menü
Online-Shop
Hilfe
Nützliche Links
Reklamation
Bei uns erhältst Du ausschließlich Originalware mit entsprechender Firmenkennzeichnung. Jedes bei uns gekaufte Produkt unterliegt einer 24-monatigen Gewährleistung. In dieser Zeit kannst Du es reklamieren. Dies gilt für das gesamte Sortiment unseres Online-Shops, auch für Produkte die während einer Rabattaktion erworben werden.
Musst Du reklamieren? Es ist ganz einfach! In wenigen Schritten zeigen wir Dir, wie schnell und effektiv es geht.
Wir würden gerne alle Reklamationen berücksichtigen, können dies aber in einigen Fällen leider nicht tun. Wir müssen echte Beweise dafür haben, dass der Schaden auf das Verschulden des Herstellers zurückzuführen ist. Überprüfe daher den Zustand der Ware und stelle sicher, dass die entstandenen Mängel nicht auf unsachgemäße Verwendung oder Wartung zurückzuführen sind.
Denke daran, dass die unten angeführten Fälle keine Reklamationsgründe sind:
- 1. Natürlicher Verbrauch der Ware
- 2. Mechanischer Schaden
- 3. Falsche Anpassung
- 4. Reparatur auf eigene Faust
- 5. Falsche Verwendung
- 6. Nichtbeachtung der Waschanleitung
- 7. Fehlanpassung der Bügeltemperatur
- 8. Fehlende oder falsche Wartung
- 9. Äußere Faktoren - z. B. Verformung und Schäden, die beim Trocknen von Schuhen am Heizkörper entstanden sind
- 10. Mechanisches Waschen von Schuhen
- 11. Unterschiede in der Farbe / Struktur des Leders, bedingt durch seine natürlichen Eigenschaften
- 12. Verfärbung bei Schuhen mit naturfarbenem Futter
Wenn Du sicher bist, dass das Produkt für Reklamation geeignet ist, lade das Reklamationsformular für Kleidung und Schuhe herunter, fülle es aus und lege es zusammen mit den reklamierten Produkten in den Karton.
Wie kann ich reklamieren?
Lade das entsprechende Reklamationsformular für Kleidung oder Schuhe herunter und fülle es aus.
Du kannst eine Reklamation einreichen, indem Du uns Bilder des Produkts und der Mängel zusammen mit einem ausgefüllten Reklamationsformular per E-Mail sendest. So können wir Deine Reklamation bearbeiten, ohne dass Du das Produkt an uns zurücksenden musst.
1. Sende uns Bilder des defekten Produkts an info@modivo.at und hänge das ausgefüllte Reklamationsformular an.
2. Nach Erhalt einer vorläufigen Beurteilung durch unsere Reklamationsabteilung werden wir Dich über mögliche Lösungen informieren. Wir werden Dir unsere Antwort (positive oder negative) per E-Mail zusenden oder Dich bitten, das Produkt zur genaueren Beurteilung des Mangels an uns zurückzuschicken.
3. Wenn Deine Reklamation als positiv beurteilt wird, können wir Dir folgendes anbieten: die teilweise Rückerstattung (wobei Du das Produkt behalten kannst), die volle Rückerstattung (wir erstatten den vollen Wert des Produktes, es wird jedoch notwendig sein, das defekte Produkt an uns zurückzusenden, die Rückerstattung erfolgt nach Erhalt der Rücksendung), die Reparatur der Ware oder in einigen Fällen den Umtausch gegen einen neuen Artikel.
4. Wenn die Bilder nicht ausreichen, um Deine Reklamation zu bearbeiten, oder wenn geplant wird, das fehlerhafte Produkt zu reparieren oder umzutauschen, werden wir Dich bitten, die fehlerhafte Ware entsprechend dem Rückgabeverfahren zurückzusenden. Unser Kundenservice schickt Dir einen kostenlosen Rücksendeschein. Deine Reklamation wird innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Pakets bei uns bearbeitet. Wenn unsere Reklamationsabteilung beschließt, die Ware zu reparieren, senden wir das reparierte Produkt innerhalb von 30 Tagen an Dich zurück.
Häufig gestellte Fragen
Reklamationen
Auf welcher Grundlage kann ich die Ware reklamieren?
Auf jedes Produkt wird eine 2-jährige Gewähr geleistet. In dieser Zeit kannst Du es reklamieren. Diesem Prinzip unterliegt das gesamte Sortiment des Shops, einschließlich Produkte, die während des Sonderangebotes gekauft wurden.
Was ist die Gewährleistungsfrist?
Auf jedes Produkt wird eine 2-jährige Gewähr geleistet. In dieser Zeit kannst Du es reklamieren. Diesem Prinzip unterliegt das gesamte Sortiment des Shops, einschließlich Produkte, die während des Sonderangebotes gekauft wurden.
Verlängert der Umtausch gegen ein neues Produkt die Gewährleistungsfrist um weitere 2 Jahre?
Nein, die Gewährleistung setzt die Haftung für das Produkt nicht zurück.
Verlängert die Reparatur den Haftungszeitraum um den Zeitpunkt, zu dem das Produkt repariert wurde?
Die Frist für die Produkthaftung verlängert sich nicht um den Zeitpunkt der Reparatur des Produktes.
Warum wurde mir die Reparatur vorgeschlagen, wenn ich laut Gesetz das Recht habe, eine Lösung zu wählen?
Nach dem Gesetz hat der Kunde das Recht, eine Erstattung in bar zu verlangen. Der Verkäufer ist jedoch nicht verpflichtet, sich mit dem Kunden abzustimmen, wenn der Mangel durch Reparatur behoben oder das Produkt ersetzt werden kann. Der Schaden kann effektiv beseitigt werden. Durch die Reparatur werden sowohl Nutzungs- als auch ästhetische Werte wiederhergestellt.
Trotz der Forderung die Ware zu reparieren oder umzutauschen, erstattete mir der Shop das Geld zurück. Warum?
Wenn der gemeldete Mangel nicht behoben werden konnte, es sich um einen erheblichen und irreversiblen Mangel handelte und wir kein anderes Modell hatten, dann entscheiden wir uns aufgrund des Fehlens anderer Möglichkeiten, die Mittel zurückzugeben. Du kannst jederzeit ein anderes Produkt aus unserem umfangreichen Angebot auswählen.
OS-Plattform
Gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates Nr. 524/2013 vom 21. Mai 2013 stellen wir eine elektronische Verbindung zur OS-Plattform bereit: ec.europa.eu/odr. Die OS-Plattform ist unter anderem Informationsquelle über Formen der außergerichtlichen Streitbeilegung, die zwischen Unternehmern und Verbrauchern entstehen können. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie unter folgender E-Mail-Adresse Kontakt mit uns aufnehmen können: info@modivo.at.